Liebe Kunden,
aufgrund der aktuellen Corona-Situation kann sich die Auftragsabwicklung in einzelnen Fällen ggf. verzögern.
Ihr Team von KACHELMANN CERAMIK
Shopauskunft
Sie haben Ihr neues Bad oder Ihre neue Küche geplant, die Fliesen ausgewählt und alles steht bereit zum Fliesenverlegen. Doch bevor Sie die Fliesen auf den Estrich kleben, benötigt der Untergrund eine Abdichtung. Damit keine Feuchtigkeit in Wände und Böden eindringen kann. Besonders Außenfassaden, Terrassen und Balkone sind aufgrund der Lage ständig der Witterung ausgesetzt und anfällig für das Durchdringen von Feuchtigkeit. Mit einer Bauabdichtung schaffen Sie einen optimalen Schutz gegen eindringende Nässe, gegen Wind und Wetter und alle anderen Umwelteinflüsse. Finden Sie in unserem Online-Shop die optimale Abdichtung für Innen und Außen, Wände und Böden von namhaften Marken, wie Mapei, Kiesel und KeraKoll. Stöbern Sie jetzt durch unser Sortiment!
Damit die Fliesen gut auf dem Untergrund haften und lange halten, sollte er sauber und eben sein. Mit einer Grundierung dichten Sie den Boden vollständig ab und sorgen für einen optimalen Schutz des Baumaterials vor eindringender Feuchtigkeit. Wie bei einem normalen Anstrich bringen Sie die Abdichtung mit einem breiten Pinsel auf die Fläche auf. Die Grundierung verschließt sämtliche Poren und bildet eine wasserabweisende Schicht. Mit den Universalabdichtungen sorgen Sie auf vielen Untergründen für eine gute Abdichtung. Für Außenbereiche und Bäder gibt es spezielle Abdichtungsmittel. Achten Sie auf die Angaben der Hersteller auf der Verpackung, für welche Bereiche sich die Fliesen Abdichtung eignet.
Auf die so grundierte und abgedichtete Oberfläche können Sie nun den Fliesenkleber auftragen und anschließend die Fliesen verlegen und verkleben. Wenn Sie Probleme mit einem unebenen Untergrund haben, empfiehlt es sich mit einer Ausgleichsmasse den Untergrund vorher zu behandeln. Bei Unebenheiten bis zu 5 mm können Sie auch mit Fliesenkleber ausgleichen. Wenn Sie Hilfe bei der Auswahl der richtigen Produkte für Ihr Projekt brauchen oder eine Beratung wünschen, dann wenden Sie sich an uns! Unsere Experten stehen Ihnen gerne zur Verfügung!
Schade, nun müssen wir wieder die Glaskugel bemühen oder im Kaffeesatz lesen um unsere Besucher zu verstehen...
Warum wir das tun müssen? Ganz einfach, Du hast uns verboten Deine Nutzung auf unserer Seite mit Google Analytics zu beobachten. Das klingt erstmal dramatisch für Dich, wissen wir. Aber sieh es doch mal so: Wir wissen doch gar nicht wer DU bist. Wir sehen nur, dass JEMAND sich unsere Seiten ansieht. Wie er/sie das tut, wie lange dieser JEMAND auf den entsprechenden Seiten verweilt usw. Wir wissen nicht wer Du bist, ob du Männlein oder Weiblein bist, wie alt, wie schwer - keine Ahnung. Ebenso geben wir diese Daten auch nicht an Google weiter. Wir haben die ja auch gar nicht! Dennoch liefert dieser JEMAND uns wertvolle Infos über unsere Seite. Wir möchten, dass Dir hier alles gefällt, dass Du dich wohlfühlst und - klar - unsere Produkte kaufst...
Wir können so also sehen wo es Probleme gibt. Wenn viele Besucher unsere Seite während des Kaufs während der Auswahl der Zahlart verlassen, dann wissen wir, dass da etwas nicht stimmt und können das verbessern. Klingt doch gut, oder? Du hast etwas davon, wir auch. Also eine Win-Win-Situation. Also lass uns Dich doch auf Deinem Weg durch unseren Onlineshop begleiten. Deal?
Super, Du hast es verstanden! Nun können wir wieder besser an unserem Angebot arbeiten!
Schade, nun müssen wir wieder die Glaskugel bemühen oder im Kaffeesatz lesen um unsere Besucher zu verstehen...
Warum wir das tun müssen? Ganz einfach, Du hast uns verboten Deine Nutzung auf unserer Seite mit Google Analytics zu beobachten. Das klingt erstmal dramatisch für Dich, wissen wir. Aber sieh es doch mal so: Wir wissen doch gar nicht wer DU bist. Wir sehen nur, dass JEMAND sich unsere Seiten ansieht. Wie er/sie das tut, wie lange dieser JEMAND auf den entsprechenden Seiten verweilt usw. Wir wissen nicht wer Du bist, ob du Männlein oder Weiblein bist, wie alt, wie schwer - keine Ahnung. Ebenso geben wir diese Daten auch nicht an Google weiter. Wir haben die ja auch gar nicht! Dennoch liefert dieser JEMAND uns wertvolle Infos über unsere Seite. Wir möchten, dass Dir hier alles gefällt, dass Du dich wohlfühlst und - klar - unsere Produkte kaufst...
Wir können so also sehen wo es Probleme gibt. Wenn viele Besucher unsere Seite während des Kaufs während der Auswahl der Zahlart verlassen, dann wissen wir, dass da etwas nicht stimmt und können das verbessern. Klingt doch gut, oder? Du hast etwas davon, wir auch. Also eine Win-Win-Situation. Also lass uns Dich doch auf Deinem Weg durch unseren Onlineshop begleiten. Deal?
Super, Du hast es verstanden! Nun können wir wieder besser an unserem Angebot arbeiten!