Blog
Mit den passenden Fliesen statten Sie kommerzielle Räume wie Geschäfte, Büros, Showrooms oder Behörden, Praxen und Freizeiteinrichtungen sowie Hotels und Restaurants stilvoll sowie sicher aus. Fliesen in öffentlich genutzten Bereichen müssen nicht nur starkem Fußgängerverkehr standhalten, sondern auch eine einladende Atmosphäre schaffen, die bei den Besuchern einen bleibenden Eindruck hinterlässt. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie bei der Wahl des geeigneten Boden- und Wandbelags achten sollten, welche technischen Anforderungen gelten und welche Farben welche Wirkung erzielen.
Fliesen in Marmoroptik sind das Trendthema in der Inneneinrichtung und erfreuen sich einer wiederkehrenden Beliebtheit. Luxuriös und edel verleihen Sie jedem Raum ein besonderes Design. Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um Auswahl, Pflege und Verwendung der Marmorimitate.
Der Duschbereich ist besonders anspruchsvoll, wenn es um die Wahl der richtigen Fliese geht. Sie sollte nicht nur schön aussehen und sich gut in das Design Ihres Badezimmers integrieren, sondern auch für einen festen Stand sorgen, widerstandsfähig gegen Abrieb, robust sowie langlebig sein. Worauf Sie beim Kauf Ihrer Fliesen achten sollten, erfahren Sie hier.
Kreuz-, Drittel- und Viertelverband, Fischgräte oder Hexagonalverband: Um Fliesen zu verlegen, gibt es zahlreiche Varianten und praktikable Lösungen für große oder kleine Räume sowie für bauliche Besonderheiten wie Mauerkanten, Pfeiler oder Nischen. Wir erklären Ihnen die einzelnen Verlegearten, verraten, welches Muster sich für welchen Raum eignet und zeigen Ihnen die beliebtesten Verlegemuster für Wand und Boden.
Ganz besonders im eigenen Garten und auf der dazugehörigen Terrasse sind meist Ruhe und Erholung wichtig. Außerdem geht es um einen Ort, an dem man gern mit Freunden oder der Familie zusammensitzt. Also sollte die Terrasse, auch in Bezug auf die Fliesen, gemütlich wirken. Welche Terrassenfliesen Sie sich aussuchen, hat folglich eine besondere Bedeutung. Die Fliesenwahl birgt jedoch auch ein Fehlerpotenzial, das möglicherweise Spätfolgen mit sich bringt. Wir beantworten Ihnen deshalb hier die wichtigsten Fragen zum Verlegen und zur Pflege der Fliesen auf Ihrer Terrasse, damit Sie Ihren Wohlfühlbereich im Garten lange genießen können.
Direkt an der eigenen Wohnung oder am Haus gelegen, zählt für viele der Balkon zu den Lieblingsplätzen. Damit Ihr Balkon zur Wohlfühloase wird, spielt der Fußboden eine große Rolle und somit natürlich auch die richtigen Fliesen für den Außenbereich. Der Bodenbelag auf Ihrem Balkon kann nämlich nicht nur für ein optisches Highlight sorgen, sondern auch für Funktionalität und Langlebigkeit. Wir beantworten die wichtigsten Fragen rund um Balkonfliesen.
Zart blühende Blumenwiesen, ein säuselnder Fluss, im Wind rauschende Blätter: Träumen Sie von solch einer ländlichen Idylle? Dann bringen Sie dieses Country-Feeling in Ihr Zuhause! Das funktioniert mit Möbeln aus Holz, romantischen Accessoires und natürlich mit passenden Fliesen im Landhausstil. Wie das geht, erfahren Sie jetzt.
Frische Farben, akzentuierende Muster, neue Oberflächen dank weiterentwickelter Technik, kombinationsstarke Formate und Fliesen sowie eine naturgetreue Haptik: Diese Fliesentrends 2023 sollten Sie nicht verpassen! Lassen Sie sich von uns inspirieren und entdecken Sie die aktuellen Trends für Ihre Böden sowie Ihre Wände.
Peppen Sie Ihre Wände oder Ihren Boden mit Fliesen-Bordüren auf und verleihen Sie Ihren gefliesten Räumen das gewisse Etwas. Die stilvollen Dekorfliesen setzen attraktive Highlights und sorgen für eine harmonische Verbindung zwischen Ihren Wand- oder Bodenfliesen. Wir stellen Ihnen die Eyecatcher etwas genauer vor und verraten, wie Sie Ihre Wand- sowie Bodengestaltung mit den vielseitigen Bordüren auflockern.
Kaum eine andere Wandverschönerung hat so viel Tradition wie die mit Steingutfliesen. Aufgrund der Vielfalt in Größe und Design gibt es fast unendlich viele Möglichkeiten der Gestaltung. Ob Betonoptik (z. B. Fliese Materica), Marmoroptik (z. B. Fliese Macchia Vecchia), Putzoptik (z. B. Fliese Field White), bunte Vintage-Riemchen (z. B. Fliese FEZ Blue) oder 3D-Optik: Wie die Wandfliesen aus Steingut hergestellt werden, wie Sie diese richtig einsetzen und welche Vor- und Nachteile sie haben, erfahren Sie in diesem Beitrag.