Magazin
Anders als für den Innenbereich, benötigen Sie für Balkon oder Terrasse Fliesen, die etwas mehr einstecken können. Zum Beispiel sollten sie klirrender Kälte und brütender Hitze problemlos standhalten. Es kommt also nicht nur auf tolle Optik und Pflegeleichtigkeit an. Welche Fliesen sind also für Terrasse oder Balkon geeignet? Wir sagen es Ihnen.
mehr ...Fliesen bestechen vor allem durch Designvielfalt. Denn sie kommen in schier unendlich vielen Farben und Formen daher und sind aufgrund ihrer Leitfähigkeit für eine Kombination mit einer Fußbodenheizung bestens geeignet. Außerdem sind die Materialien pflegeleicht und äußerst langlebig. Eine Entscheidung für Fliesen ist langfristig. Es lohnt sich daher, sich vor dem Fliesenkauf gut zu informieren.
mehr ...Feinsteinzeug-Fliesen überzeugen durch eine besonders niedrige Wasseraufnahme. Im Gegensatz zu anderen Fliesenarten nehmen die Keramikfliesen lediglich 0,2 bis 0,5 Prozent Feuchtigkeit auf. Hier erfahren Sie alle wichtigen Punkte zum Umgang mit Feinsteinzeug, zu den Einsatzmöglichkeiten, Eigenschaften sowie zur Verarbeitung.
mehr ...Klar, für Küchen und Bäder sind Fliesen die traditionelle Variante, denn sie sind funktional und robust. Doch auch für andere Räume bieten sich die Materialien an. So überzeugen Fliesen auch im Essbereich mit Eigenschaften wie einfache Pflege, Belastbarkeit und attraktive Ästhetik. Wir haben Ihnen die wichtigsten Punkte über Fliesen und Platten für Ihr Esszimmer zusammengestellt.
mehr ...Flurfliesen sind nicht nur äußerst praktikabel, mit ihnen haben Sie quasi auch unendlich viele Gestaltungsmöglichkeiten. Unterschätzen Sie Ihren Flur nicht, denn er ist das Aushängeschild beim Betreten Ihrer Wohnung oder Ihres Hauses. Egal, ob Sie sich für eine klassische, eine rustikale oder moderne Fliesenart entscheiden: Wir verraten, was Sie bei der Auswahl Ihrer Flurfliesen beachten sollten.
mehr ...Fliesenformat und Raumgröße hängen unmittelbar zusammen, schließlich tragen Fliesen in Form, Farbe und Größe ganz entscheidend zur Wirkung eines Raumes bei. Ist der Grundriss eines Zimmers eher klein und unübersichtlich, können Fliesen für mehr Ausgewogenheit sorgen: Richtig eingesetzt schaffen sie einen optischen Ausgleich auch in kleinen Bädern. Wie das geht, erfahren Sie hier.
mehr ...Schon vor ziemlich langer Zeit waren Fliesen und damit gefertigte Mosaike sehr beliebt. Das lag einerseits an der kühlenden Wirkung im heißen Rom oder Ägypten und andererseits am dekorativen Design und den Geschichten, die Mosaike erzählen können. Die kleinen Kacheln wurden meist zum Weitergeben geschichtlicher, religiöser und gesellschaftlicher Hintergründe genutzt.
mehr ...Durchschnittlich zwei Jahre seines Lebens verbringt jeder von uns in der Küche: um zu kochen, zu essen oder einfach nur, um mit anderen zusammen zu sein. Wenn man das bedenkt, ist es kaum verwunderlich, dass die Deutschen gern auch ein bisschen mehr Geld für eine schöne Küchenausstattung ausgeben.Die richtigen Küchenfliesen gehören selbstverständlich dazu. Wir helfen Ihnen dabei, diese zu finden.
mehr ...